Workshop »Im Tunnelbau«

und Brunch (vegan/vegetarisch) 


05.05.24 + 12.05.24


Spelzenstraße 11 – Mannheim

Termine

So, 05.05.24 | 11-13 Uhr

So, 12.05.24 | 11-13 Uhr


Welche Erinnerungen haben wir an die Wohnräume, in denen wir zuhause waren? Wie wollen wir uns ein Zuhause vorstellen?

»Im Tunnelbau« erzählt von Erinnerungen an Badezimmerfliesen, raue Wohnzimmerteppiche und heimelige Labyrinthe aus Küchen, Wohnzimmern und Fluren. Während wir gemeinsam innerhalb der Raum-Installation »Im Tunnelbau« Gemüse schneiden, Tee kochen und einen Brunch vorbereiten, erzählen wir von vergangenen Orten und zukünftigen Vorstellungen von »Zuhause«. Unter Anleitung der Autorin und Performance-Künstlerin Seda Keskinkılıç hören wir Ausschnitte aus der Sound-Installation »Im Tunnelbau« und schreiben autobiografische Texte. Wer nicht schreiben möchte, genießt den Brunch bei netter Gesellschaft.

Die Workshops sind queerfreundlich und rassismuskritisch.

Unkostenbeitrag für Brunch und Workshop: 15 EUR

Zahlung vor Ort


Workshopleitung: Seda Keskinkılıç

Seda Keskinkılıç ist freie Autorin und Performance-Künstlerin. Ihre Arbeiten behandeln Themen von (Anti)Rassismus, Queer-Feminismus sowie Mutterschaft. Nach ihrem Studium der Philosophie und Sprachwissenschaft in Heidelberg, Kopenhagen und Zürich machte sie sich 2019 selbstständig. Seitdem schreibt sie Prosa, Hörstücke und Texte für die Bühne (Freie Szene, Nationaltheater Mannheim).

Ihr zweiteiliges Hörstück „Arbaytsbeşprehunk“ wurde 2023 für Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt. Es folgte das Mini-Feature „Türkischer Basar“ (Dlf, 2023), das für den Civis Medienpreis 2024 nominiert ist. 2024 schrieb sie das Libretto für das Konzertstück „Amphiphilie“ für das Trickster Orchestra Berlin.

Seda Keskinkılıç lebt und arbeitet in Mannheim.

Foto (c) Aslı Özdemir

Dieses Projekt wird ermöglicht durch die Projektförderung des Landesverbands Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT BW) e.V.

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Mannheim